Dungstoffe

Dungstoffe
Dungstoffe pl удобри́тельные вещества́

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • chemische Düngstoffe — cheminės trąšos statusas Aprobuotas sritis ekologinis ūkininkavimas apibrėžtis Chemijos pramonės įmonių pagamintos trąšos. atitikmenys: angl. chemical fertilisers vok. chemische Düngstoffe rus. химические удобрения pranc. engrais chimiques… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Dungstätten — oder Mitten sind benimmt, den Dünger für die Zeit von dem Ausbringen aus dem Stall bis zur Abfuhr auf das Feld aufzunehmen; sie werden angelegt überall, wo die Dauerstreu (s.d.) nicht für alle Ställe eingeführt ist. An eine gute Dungstätte stellt …   Lexikon der gesamten Technik

  • Säemaschine — Säemaschine, Maschine zum Aussäen der Samen; gewährt der Handsaat gegenüber folgende Vortheile: Möglichkeit des Säens auch bei starkem Winde, Ersparniß an Samen, gleichmäßigere Vertheilung u. Unterbringung der Samen, was auch ein gleichmäßigeres… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dünger — und Düngung. Durch die Benutzung zur Pflanzenkultur erleidet der Boden in chemischer und physikalischer Beziehung derartige Veränderungen, daß er im Verlaufe der Zeit für die Kulturpflanzen ungeeignet, pflanzenmüde (s. Bodenmüdigkeit) wird. Am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Berieselung mit städtischem Kanalwasser — Berieselung mit städtischem Kanalwasser, eine der Maßnahmen zur Reinigung und landwirtschaftlichen Nutzbarmachung dieser dungstoffreichen, bei der Schwemmkanalisation sich ergebenden Abwasser. Einrichtungen zum Wässern mit den flüssigen Abgängen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Аборт, отхожее место — (по нем. находящееся в стороне место, первоначально австрийский провинциализм, потом перешедший в письменный язык), отхожее место, ретирадное место, клозет, помещение, которое устраивается для принятия человеческих экскрементов. Устройство… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Zwiebel — (Allium cepa) Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie: Amaryllisgewächse …   Deutsch Wikipedia

  • Spanien [2] — Spanien (n. Geogr., span. España, franz. l Espagne, latein. Hispania), 1) das Spanische Reich umfaßt gegenwärtig das eigentliche S. als Mutterland (9071,81 geogr. QM.), die umliegenden Besitzungen (los adyacentes) u. die überseeischen Colonien.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufschließen — Aufschließen, eine in den gewöhnlichen Lösungsmitteln unlösliche Substanz einer Behandlung unterwerfen, durch die alle oder fast alle Bestandteile in Wasser löslich werden. Dies geschieht z. B. bei Silikaten durch Behandeln mit Säuren oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bewässerung — Bewässerung, die künstliche Zuführung des zum Gedeihen der Pflanzen auf Äckern, Wiesen und in Gärten nötigen Wassers. In gemäßigten Klimaten werden meist nur Gärten und Wiesen bewässert, selten Acker. Nur wo Spüljauche, Abwasser großer Städte,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Exkremente — (lat., »Auswurfstoffe«, Kot, Faeces) die Stoffe, die der lebende Körper durch den Aster entfernt, und die in der Hauptmasse aus unverdauten, mehr oder weniger veränderten Resten der Nahrung bestehen. Außerdem sind ihnen Schleim, zerfallene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”